FAQ Ohrenkorrekturen
Häufig gestellte Fragen nach einer Ohrenkorrektur oder Ohrläppchenkorrektur
1. Kann ich nach der Ohrenkorrektur Ohrstöpsel/AirPods tragen?
2. Hinter meinem Ohrläppchen befindet sich Narbengewebe nach einer Ohr(lappen)operation. Kann ich mir Ohrlöcher stechen lassen?
3. Meine Ohren werden mit einer permanenten Naht versehen. Aus welchem Material besteht diese Naht? Muss ich mit Magnetfeldern rechnen, z. B. bei einer MRT-Untersuchung?
4. Nach meiner Ohrpositionskorrektur fühle ich mich beim Tragen einer Maske unwohl. Haben Sie irgendwelche Tipps?
1. Kann ich nach der Ohrenkorrektur Ohrstöpsel/AirPods tragen?
Ja, Sie können und dürfen diese wieder anbringen, sobald der Turbanverband entfernt ist.
2. Hinter meinem Ohrläppchen befindet sich Narbengewebe nach einer Ohr(lappen)operation. Kann ich mir Ohrlöcher stechen lassen?
Ja, Sie können, Sie brauchen das Narbengewebe nicht zu beachten.
3. Meine Ohren werden mit einer permanenten Naht versehen. Aus welchem Material besteht diese Naht? Muss ich mit Magnetfeldern rechnen, z. B. bei einer MRT-Untersuchung?
Prolene (Polypropylen) wird als Nahtmaterial verwendet. Sie müssen seinen Einfluss auf Magnetfelder, wie z. B. einen MRT, nicht berücksichtigen.
4. Nach meiner Ohrpositionskorrektur fühle ich mich beim Tragen einer Maske unwohl. Haben Sie irgendwelche Tipps?
Sie können einen Mundschutz verwenden, den Sie anstelle eines Gummibandes zubinden.
Lesen Sie mehr über Ohrenkorrektur
Lesen Sie mehr über Ohrläppchenkorrektur
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung
